An dieser Stelle finden Sie Pressemeldungen der cit.
Technische Betriebe Solingen führen Finanzkonto auf Basis von cit intelliForm ein
Neuer Service ermöglicht gebündelte Zustellung digitaler Gebührenbescheide aus SAP-System heraus sowie digitale Antragstellung. regio iT sorgt als IT-Dienstleister für reibungslose Implementierung und Betrieb.
cit intelliForm unterstützt die Prüfung elektronischer Signaturen mit Governikus
Plattform bindet Prüfung elektronisch signierter Dokumente optimal in den Antragsprozess ein. Besonders in digitalen Bauanträgen mit ihrer Vielzahl von unterschiedlichen Personen eingereichten Dokumenten sorgt die eingerichtete Schnittstelle für Sicherheit.
In 80 Tagen um die Welt: Unicode in der Verwaltung
Der zunehmende Austausch von Daten innerhalb Europas und die Vielfalt in der Bürgerschaft stellt Verwaltungen vor neue Herausforderungen. Selbst auf den ersten Blick einfache Dinge wie der richtige Name auf einer Urkunde erfordern standardkonforme IT-Lösungen im Hintergrund.
Berlin startet Online-Schulanmeldung mit cit intelliForm
Pilotprojekt unterstützt digital den Anmeldeprozess für 18 Berliner Grundschulen. Das neue Angebot nutzt den Basisdienst Digitaler Antrag der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, der mit cit intelliForm umgesetzt wurde.
Digitale Lösungen sorgen für Entscheidungsfähigkeit bei Baugenehmigungen auch während der Pandemie
Die Corona-Pandemie hat Baugenehmigungsverfahren massiv ins Stocken gebracht. Virtuelles Bauamt ermöglicht Zugriff auf Unterlagen und Austausch mit allen Beteiligten auch im Homeoffice.
Kleiner Aufwand, große Wirkung: Erfolgreich mit der Erhebung von Bürgerfeedback
Das strukturierte Sammeln und Auswerten von Bürgerfeedback im E-Government ermöglicht eine schnelle Fehlerbehebung sowie die Verbesserung von Abläufen. In einem neuen Whitepaper erläutert cit, wie die Abfrage mit innovativen Online-Assistenten schnell und komfortabel umgesetzt werden kann.
cit intelliForm unterstützt den Identitätsdienst yes®
Führende Plattform für E-Government ermöglicht Bürgern die Authentifizierung über das von vielen Sparkassen und Banken angebotene yes®-Konto. Einfacher Zugang zu digitalen Verwaltungsleistungen.
Berlin setzt Digitalen Antrag mit cit intelliForm um
Senatsverwaltung für Inneres und Sport stellt zentrales und einheitliches Antragsmanagement für alle Berliner Behörden bereit und vereinfacht damit die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen. Anwendung startet mit Verdienstausfallentschädigung und Mietendeckel.
Verwaltungen reagieren mit kurzfristig selbsterstellten Online-Anträgen in der Krise
Dresden und Hamburg zeigen, wie rasch und unkompliziert während der Corona-Krise Online-Leistungen umgesetzt werden können. Beide nutzen dafür die eGovernment-Plattform cit intelliForm.
cit zeigt modernes E-Government auf neuer Digitalmesse Twenty2X
cit stellt am DATABUND-Gemeinschaftsstand innovative Produktentwicklungen und Best-Practices zur digitalen Öffnung von Verwaltungsleistungen im Sinne des OZG vor.