eGovernmentCOMPUTING berichtet über die agile Verwaltung.
Der Landkreis Nordfriesland hat sich zusätzlich zu der vom Land bereitgestellten Low-Code-Plattform auch das passende Modellierungs- und Generierungstool aus der cit-Produktfamilie lizenziert, um selbstständig automatisierte Prozesse entwerfen zu können, die die Mitarbeiter redaktionell betreuen. „Harte Softwareentwicklung ist relativ unflexibel, wenn man den Dienst später redaktionell anpassen will. Mit cit intelliForm können wir neue Dienstleistungen schnell rein durch Modellierung erstellen, dafür muss man nicht programmieren“, so Thorsten Wilcke, Mitarbeiter des Kreises in der Abteilung Steuerung und Organisationsentwicklung.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel in eGovernmentCOMPUTING
Kommune21 im Gespräch: Erfahrungen aus 20 Jahren E-Government in Nürnberg
Online-Veranstaltung mit Klaus Eisele von der Stadt Nürnberg und Klaus Wanner, cit GmbH
weitere Informationen und Anmeldung zum webinar hier
Anfang Februar 2021 finden wieder unsere Online-Sammelschulungen zu den intelliForm-Produkten statt. Es gibt noch freie Plätze. Anfragen und Anmeldung unter 07021-950858-0 oder info@cit.de
Hier finden Sie Termine und Themen
Wenn Sie eine firmeninterne Schulung wünschen, melden Sie sich bitte unter 07021-950858-0 oder info@cit.de und vereinbaren Sie einen individuellen Termin für ein spezielles Thema.
Die Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft digitalisiert die Anträge zur Wasserrechtlichen Erlaubnis. Damit verbessert die Freie und Hansestadt ihre Servicequalität und entlastet Mitarbeiter.
Artikel online lesen in der Kommune21
Die vergessene Seite des OZG in der online-Ausgabe von eGovernment COMPUTING
eGovernment Computing veröffentlicht einen Fachartikel, der den digitalen Workflow von der Seite der Fachverfahren beleuchtet, und Lösungsangebote macht.
Das Whitepaper „5 Erkenntnisse für eine erfolgreiche Erhebung von Bürgerfeedback“ können Sie kostenlos per E-Mail an info@cit.de anfordern.
In ihrer August-Ausgabe berichtet eGovernment Computing von der Einführung des Basisdienst in Berlin. Ein Praxisbericht aus dem Innensenat.
Die Plattform cit intelliForm ermöglicht Bürgern künftig die Authentifizierung über das von vielen Sparkassen und Banken angebotene yes-Konto.
Kommune21 berichtet
Mit einem Klick aufs Amt: Fernsehbeitrag des Bayerischen Rundfunks in der Reihe Frankenschau aktuell zum Online-Angebot der Stadt Nürnberg
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »