Über cit

News

06. September 2017

eGovernment COMPUTING veröffentlicht unter der Rubrik "Praxis & Innovation" einen Artikel, der das Verfahren der Bauaufsicht Frankfurt schildert. In Frankfurt wird als Pilotprojekt seit einem guten haltem Jahr die elektronische Bauantragsstellung für Werbeanlagen ermöglicht - auf der Grundlage von cit intelliForm. 

Artikel in eGovernment COMPUTING lesen

30. August 2017

Die Schulungstermine für das vierte Quartal wurden soeben veröffentlicht. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Schulungsbeschreibungen, Termine und Anmeldung

03. Juli 2017

Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software, hat für die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) eine Online-Lösung zur Digitalisierung der Fischbestandsdaten entwickelt. Seit kurzem ist diese elektronische Formularlösung nun flächendeckend in ganz Bayern im Einsatz.

Ganzen Artikel lesen in UNTERNEHMEN-HEUTE

07. April 2017

In Nordrhein-Westfalen werden derzeit 35 Gemeinden, Städte und Kreise an die neue E-Government-Plattform des Zweckverbands Kommunale Informationsverarbeitung civitec angeschlossen. Die Basis liefert auch hier cit intelliForm. Es berichtet Kommune21 in der Aprilausgabe.

16. Februar 2017

Politische und technische Entwicklungen drängen die deutschen Verwaltungen dazu, für immer mehr Verfahren einen nutzerfreundlichen digitalen Zugang zu eröffnen. Dass das keine unüberwindbare Hürde sein muss, davon können sich die betroffenen Verwaltungen am Stand der cit in Hannover überzeugen.

mehr in der Pressemitteilung zur CeBIT

10. Februar 2017

Anlässlich der Eröffnung des neuen Servicezentrums eGovernment BayernServer in Marktredwitz lobte Söder die digitale Lösung:  „Unser BayernPortal ist sehr erfolgreich“, freute sich Söder. „Rund 1.300 Kommunen sind bereits angeschlossen, etwa 250.000 Aufrufe des Portals pro Monat und über 55.000 Nutzerkonten zeigen die große Akzeptanz.“

Pressemitteilung Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat

03. Februar 2017

Die eGovernment-Lösung der Stadt Erfurt wird ausführlich beschrieben in aktuellen Heft der Zeitschrift eGovernment-Computing:
"Seit über zehn Jahren ist man in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt sehr erfolgreich im eGovernment. Das Erfolgsgeheimnis ist eine modulare Vorgehensweise auf Basis einer zentralen Plattform mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche, die über Schnittstellen an die entsprechenden Kernverfahren angebunden ist..."
Verwirklicht wurde das kommunale Angebot mit cit intelliForm.

19. Januar 2017

Eine Chance für moderne Verwaltungsangebote liegt im neuen OZG (Onlinezugangsverbesserungsgesetz). cit liefert die Komponenten - Kommune21 berichtet ...

06. Dezember 2016

Im Stammsitz der Firma cit in Dettingen/Teck finden auch im ersten Quartal 2017 Schulungen zu den intelliForm-Produkten statt. Informieren Sie sich hier über Termine und Inhalte der Schulungen. 

02. November 2016

"ECMguide.de - Documents in Business" berichtet über das Whitepaper der Firma cit.

zum Artikel

Seiten