Über cit

News

10. Juni 2020

Neue Termine für Online-Schulungen wurden veröffentlicht. Sie können sich ab sofort anmelden: sekretariat@cit.de

14. Mai 2020

Die cit GmbH bietet nun Schulungen zu den intelliForm Produkten im Format von Online-Schulungen an. Jeweils zwei aufeinanderfolgende Vormittage sind einem Produkt gewidmet. Neue Termine sind verfügbar - wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! mehr Information zu den Schulungen

12. Mai 2020

Die Stadt München nimmt ihren intelliForm Server in Betrieb. Kommune21 berichtet

12. Mai 2020

Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe erfüllt fristgerecht den neuen XGewerbeanzeige Standard 2.1.  Kommune21 berichtet darüber

21. April 2020

Onlineanträge in Berlin - umgesetzt mit cit intelliForm

mehr

31. März 2020

cit intelliForm Server stehen bereit für schnelle Hilfe: cit-Kunden setzen das System ein, um schnell und flexibel neue Anwendungen zu publizieren.

Hamburg: Aufruf an Freiwillige aus Gesundheitsberufen - die Anmeldung erfolgt über einen Online-Dienst auf der Grundlage von cit intelliForm. mehr 

Dresden: Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Programm Soforthilfen Corona-Pandemie mehr 

Bayern: Der Antrag auf Verdienstausfallentschädigung wird mit cit intelliForm bereitgestellt mehr

30. März 2020

eGovernmentComputing berichtet über ferfolgreiches cit-Projekt zum Vorhabensmanagement mehr

12. März 2020

Mehr als hundert Formulare für Standard-Dienstleistungen sind einsatzbereit: Die Sparkassen-Tochter DSV-Service erweitert ihr Angebot und bietet Online-Formulare an. Für die rechtskonforme Umsetzung steht der Kohlhammer Verlag, die technische Grundlage liefert cit intelliForm.

Kommune21, 12.03.2020

eGovernmentCOMPUTING, 12.03.2020

05. März 2020

Vom 18. bis 20. Mai 2020 finden in der cit Niederlassung in Wernau Schulungen zu den intelliForm Produkten statt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

mehr Information

21. Januar 2020

eGovernment COMPUTING berichtet über das Nürnberger Bürgerportal und dessen gelungene Feedbacklösung.

ganzen Artikel bei eGovernmentCOMPUTING lesen

Seiten