An dieser Stelle finden Sie Pressemeldungen der cit.
Stadt Essen entscheidet sich für Online-Baugenehmigung mit cit und XBau 2.0
Ruhrmetropole digitalisiert Baugenehmigungsverfahren, um Prozesse und Kommunikation zwischen externen und internen Beteiligten zu beschleunigen. Genehmigungsprozess soll medienbruchfrei und effizienter werden.
cit intelliForm ist FIM-ready
E-Government- und Formularmanagement-Plattform unterstützt FIM-Standard, der die Umsetzung des Onlinezugangsverbesserungsgesetzes (OZG) erleichtern soll.
Einheitliche E-Government-Plattform statt Flickenteppich als Schlüssel zum Erfolg
Sicherheitslücken, hohe Kosten und mangelnde Bürgerakzeptanz sind die Folgen eines Flickenteppichs an unterschiedlichen Weboberflächen für verschiedene Fachverfahren. Neues Whitepaper der cit zeigt, wie dies zu vermeiden ist.
Abfallwirtschaft nutzt cit-Webanwendung zur Meldung zurückgenommener Abfälle
Formularserver cit intelliForm vereinfacht komplexe Eingabeprozesse auch für sporadische Nutzer und steigert so die Akzeptanz. OSCI-Standard mit Governikus sichert Kommunikation zwischen föderalen Partnern.
cit feiert 25-jähriges Bestehen am Markt
Produktfamilie cit intelliForm schafft seit 25 Jahren moderne Lösungen für formular- und dokumentbasierte Prozesse in Verwaltung und Unternehmen. Aktuelle Entwicklungen und Projekte zu Themen wie dem Virtuellen Bauamt oder intelligentem Formularmanagement zeigt cit auf der CEBIT.
cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT
Im 25. Jahr ihres Bestehens kommt cit mit neuem Messestand und den Schwerpunktthemen Virtuelles Bauamt (VBA), einheitliche Web-Oberflächen für Fachverfahren, modernes Anliegen- und Fallmanagement, erweiterte Integrationen und intelligentes Formularmanagement nach Hannover.
Online-Strafanzeige in Bayern mit cit intelliForm umgesetzt
Anwendung erspart für ausgewählte Delikte Gang zur Wache. Assistenten-gestützte Formulare führen Schritt für Schritt durch Anzeigeprozess. Polizei profitiert von strukturierter Datenqualität und kann Arbeitsprozesse optimieren.
Online-Terminvergabe für mehr Bürgerfreundlichkeit in Erfurt
Neuer Service verkürzt Wartezeiten und erleichtert Planbarkeit. Integration in zentrale E-Government-Plattform cit intelliForm sorgt für Einheitlichkeit, Sicherheit und Effizienz.
Bauaufsichtsbehörden sollten auf den XBau-2.0-Standard für das Virtuelle Bauamt (VBA) achten
Verpflichtende Unterstützung von XBau 2.0 sichert Zukunftsfähigkeit von Software-Lösungen für die Bauaufsicht. Bauaufsichtsbehörden sollten zudem auf exzellente Benutzerführung und moderne Oberflächen achten.
Deutsche Stiftung Organtransplantation setzt auf cit intelliForm
Jährliche Befragung von Krankenhäusern wird durch assistentengestützte Formulare vereinfacht. Neue Online-Lösung vermeidet Medienbrüche und manuelle Datenerfassung und steigert die Nutzfreundlichkeit.