Seit dem 12. Dezember 2003 ist ein Beta-Release der Esslinger Open-Source Implementierung von OSCI Transport 1.2 verfügbar.
Das Esslinger MediaKomm-Projekt veröffentlicht zur eGo am 7. Oktober 2003 den ersten Alpha-Release der Esslinger Open Source Implementierung von OSCI-Transport 1.2
Die eGo Düsseldorf und das parallel dazu stattfindende Symposium Media@Komm finden am 7. + 8. Oktober in der Stadthalle Düsseldorf statt.
Die cit GmbH präsentiert am Gemeinschaftsstand von Media@Komm Esslingen den cit intelliForm Server als zentrale Komponente im Formularmanagementsystem Allsign.
Außerdem haben Sie an unserem Stand die Möglichkeit, sich mit den Entwicklern der Esslinger Open Source-Implementation des Protokolls OSCI-Transport zu unterhalten und sich einen Überblick zum Thema OSCI-Transport zu verschaffen. Neben der Produkt-/Projekt-Präsentation wird es im Rahmen des Symposiums Vorträge zum Thema "elektronisches Formularmanagement" und zum Thema "OSCI-Transport" geben.
Moderner Staat bei leeren Kassen?
Wirtschaftlichkeit mit e-Government. Unter anderm mit dem Vortrag zum Thema: Wegweisende Standardisierung für zukünftige e-Government-Lösungen (Thilo Schuster - Geschäftsführer cit GmbH)
Unter dem Aspekt der technischen und rechtlichen Infrastruktur auf Basis erster Anwendungen mit Nutzung der qualifizierten elektronischen Signatur gehören die Media@Komm Projekte (z. B. Esslingen) zur internationalen Spitze beim E-Government.
Das Kommunale Rats- und VerwaltungsInformations-System - KORVIS wird auf der DNUG (20. + 21. Mai 2003) in Hamburg präsentiert
Auch im Jahre 2003 werden wir uns auf der CeBIT präsentieren. Sie finden uns auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg in Halle 11 Stand 26.
Wir möchten Sie zum Messeforum auf unseren Messestand auf der CeBIT 2003 einladen.
Die cit war maßgeblich an der Entwicklung des neuen Standards OSCI-Transport 1.2 beteiligt.